
Gurkenmosaikvirus
Das Mosaikvirus erkennen
Das Mosaikvirus wird durch Blattläuse übertragen und äußert sich in gelb-fleckigen, mosaikartigen Flecken auf Blattwerk und Früchten. Neben der Verfärbung können an jungen Blättern Verformungen, an Früchten warzenartige Gebilde oder Vertiefungen auftreten.
Welche Gemüsepflanzen sind vom Mosaikvirus betroffen
Vorbeugende Maßnahmen
- auf resistente Pflanzen zurückgreifen
- den Überträger des Mosaikvirus, die Blattläuse, von der Pflanze fernhalten
Maßnahmen bei Befall
- betroffene Pflanzen vollständig ausgraben und im Restmüll entsorgen



Noch mehr Infos rund um Kürbisgewächse
Das könnte dich auch interessieren
meine ernte Möhrenpost
Der Newsletter für deine Selbstversorgung
Beetplan „Nachwachsendes Beet“ GRATIS für deine Anmeldung
In die Gummistiefel, fertig, los!
Anmelden
Registrieren
Mit einem Kundenkonto hast Du folgende Vorteile:
- Übersicht Deiner Bestellungen
- Jederzeit Zugriff auf Deine Rechnungen
- Einfacher Download digitaler Produkte
- Praktische Merkfunktion
- Schnelle Verwaltung von Adressen
Als Gast bestellen
Ich möchte ohne Kundenkonto bestellen.
- Übersicht Deiner Bestellungen
- Jederzeit Zugriff auf Deine Rechnungen
- Einfacher Download digitaler Produkte
- Praktische Merkfunktion
- Schnelle Verwaltung von Adressen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen